top of page

Kursübersicht:

​

Alle Kurse finden auf Anfrage ab 2 Personen statt. Bei einem Wunschdatum schreibe ich den Kurs auf die erste Seite der Homepage und auf nordagenda.ch aus.​​​

 

 

 â€‹

​

IMG_7233.JPG

Neue Wege

​

Wir wagen Ungewohntes und entdecken dadurch neue künstlerische Wege für uns.

Wir giessen, spritzen oder rollen die Farbe auf den Malgrund, in einem weiteren Schritt übernehmen wir gelungene Teile und verstärken sie farblich.

Der Kurs eignet sich für Interessierte, die nach Möglichkeit auch daheim malen möchten. Die Bilder sind am Schluss des Kurses vielleicht noch nicht ganz fertig.

Tusch, Gouache- und Acrylfarben auf Papier. Eigene Malgründe und Farben können mitgebracht werden.

​

Dauer: 2 Nachmittage oder Abende

IMG_6847.JPG

Maltage

 

Wir benutzen verlängerte Werkzeuge und malen, wischen und schieben die Farbe über den Malgrund. Nach dem Trocknen malen wir beliebig weiter und lassen ETWAS entstehen. Das kann figürlich oder abstrakt sein. Du wächst über deine Grenzen hinaus, wagst Neues, bist vielleicht verunsichert, frustriert, beglückt oder auch alles zusammen. In jedem Fall aber sehr mutig!

Arbeit auf Pack- und Malpapier, Farbqualität: Acryl

eigene Malgründe wie Leinwand oder Holzplatten können mitgebracht werden. Deine Favoriten-Farben musst du mitbringen, Grundfarben sind vorhanden.

Dauer: 2 - 4 Tage 10:00 – 17:00

1.png

Sich von einem Thema inspirieren lassen

​

Aus verschiedenen Themen wählst du eines aus. Danach stellen wir ein paar kleine, schnelle Skizzen her. Diese bearbeiten wir weiter, vergrössern, verkleinern, setzen an, zerteilen… Wir malen, übermalen und bleiben im Fluss, bis das Resultat stimmig ist. Es geht dabei um deine Grundstimmung. Du lässt dich von ihr leiten, spürst bekannten oder neuen Gefühlen nach und lässt dich überraschen, was noch kommt. Auf dem Bild und im Leben entsteht immer wieder Ungewohntes. Lass dich mutig darauf ein. Es ist stets dein eigener Weg – nur dieser zählt!

 

Dauer: 1 Nachmittag oder Abend

IMG_7208.jpg

30 Bilder in 3 Tagen

 

Inspiriert nach dem gleichnamigen Buch von Georg Kleber, machen wir uns ohne Vorgabe an die Arbeit. Wir bearbeiten viele Blätter mit Linien, Flächen, Farben und Formen, verändern die Grafiken täglich, bis wir zufriedenstellende Resultate sehen. Arbeit auf Papier. Malmittel sind alle möglich, Bleistift, Kugelschreiber, Filzstift, Tusch, sowie Acrylfarbe.

 

Dauer: 3 Nachmittage oder ein Wochenende

IMG_4115_edited.jpg

dasanderetagebuch

 

…ist ein kreativer Einstieg in eine andere Art von Tagebuch.

Anstatt Text zu schreiben, gestalten wir ein kleines Kunstwerk kombiniert aus Collage, Malerei, Druck und Schrift.

Du nimmst ein Wissen darüber mit, wie du mit wenig Platz, Material und Zeit regelmässig kreativ sein kannst.

 

Dauer: 4 Std. oder1 Tag 09:00 - 17:00 Uhr

FEQI8147.JPG

Das magische Minitagebuch

​

... ist die kleine Schwester des oben beschriebenen anderen Tagebuchs. Mit dem kleinen Format von 10x10 cm ist es besonders auch für unterwegs geeignet. Wir arbeiten in den Techniken Collage, Farbstift und Bleistift.

Weshalb magisch?

Wiederkehrende Momente, in denen ich ganz bei mir bin, helfen mir, mich sicher zu fühlen und öffnen meinen Blick auf neue Ressourcen. Das Magische zeigt sich beim zurückblättern in der Fülle des persönlichen, einzigartigen Ausdrucks.

Dauer: 3 Stunden

2.jpg

Collagekurs

 

Collage kommt von kleben. Im Kurs lernst du die Technik und Materialien kennen, mit denen es dir gelingt, Klebebilder herzustellen. Sie können nur aus Papierfetzen gefertigt sein, gerissen oder geschnitten werden, aber auch übermalen ist eine interessante Art, zu einem individuellen Bild zu kommen. Diese Art von Kunst ist sehr vielseitig und lässt immer wieder neue Resultate entstehen.

Wir arbeiten auf Aquarellpapier.

 

Dauer: 4 Stunden oder 1 Tag

Freies Malen

 

Malst du gerne mit den Händen, dem Spachtel, oder mit dem Pinsel? Du darfst! Die Gouachefarben Resonance von Lascaux basieren auf Wasserbasis und sind schadstofffrei.

​

Wir lösen uns von Vorgaben und Vorstellungen.

Das freie Malen geschieht um seiner selbst willen. Wir drücken unsere momentane Stimmung aus. Das heisst, dass wir ganz bei uns selbst verweilen. Deshalb besteht kein Anspruch auf Schönheit oder Können. Im Gegenteil. Ein Bild darf ruhig auch einmal hässlich sein, wenn uns gerade danach ist.

Es sind keine Vergleiche, Wertungen und auch keine Deutungen oder Beurteilungen nötig.

 

Wöchentlich dienstags 19:00 – 21:00 Uhr

Kinder auf Anfrage individuelle Tage und Uhrzeit

Offenes Atelier

 

Das Atelier farbundsinn bietet malbegeisterten Menschen, welche mindestens einmal an einem meiner Kurse oder beim freien Malen dabei waren, Raum für das persönliche, kreative Schaffen und Gestalten.

Ob Malen, Zeichnen, Experimentieren mit Mixed-Media - alles ist möglich.

Von der Bildidee über die Ideenskizze bis hin zur Umsetzung unterstütze ich dich sehr gerne. Graphit-, Blei-, Filzstifte, Kreiden, Gouache-, Acrylfarben, Collagematerial und Papier stehen zur Verfügung und sind im Preis inbegriffen. Trägermaterialien wie Leinwand, Holzplatten etc. bringst du selber mit. Gut ist auch, wenn du mögliche Lieblingswerkzeuge oder -farben dabeihast.

Möchtest du eine spezielle Technik oder ein Thema vertiefen, kannst du das bei der Anmeldung notieren.

Dauer: Nachmittag oder Tag

Buchbinden

​

​findet als einziger Kurs in der Freizeitwerkstatt Dreispitz statt!

​

Buchbinden ist ein altes Handwerk und ein beliebtes Hobby. Fast jeder Mensch wollte oder musste schon einmal ein eigenes Buch binden. Sei es für eine Abschlussarbeit oder für einen besonderen Zweck, ein Tagebuch oder auch als Geschenk, Bücher sind immer wieder willkommen und stets besonders.

Alle Kurse finden auf Anfrage in der Freizeitwerkstatt Dreispitz, Schaffhausen statt.

Die Preise werden von der Freizeitwerkstatt bestimmt.

​

www.freizeitwerkstatt-sh.ch

 

Beispiele:

  • Lumbecken

  • Französicher Kreuzstich

  • Kodexbindung

  • Koptische Bindung

  • Individuelles Buch

  • ...

​

Allgemeine Informationen, Kursorte

​

Workshops:                                                                                                                                                     

Ort:                     Arova-Areal Flurlingen, ZH                                                                                                ​

​Preise:                Einzelstunden                                      Fr. 200.-/Tag      Fr. 120.-  Nachmittag/Abend

                            2 Personen                                           Fr. 180.-/Tag      Fr. 100.-  Nachmittag/Abend

                            4 Personen                                           Fr. 150.-/Tag      Fr.    80.- Nachmittag/Abend

​

​

Freies Malen:​                                                                                                                                

Ort:                    Malraum Dörflingen, SH                                                                                                     

Preise:               Fr. 25.-/1 Std.  Erwachsene in Gruppe, Einzelsetting auf Anfrage                                                                                                                                                                                                            

                           Fr. 30.-/75 Min. Kinder in Gruppe / Fr. 50.- Einzelstunde                                                                          %% pro Kalenderjahr erhältst du jede 10. Stunde geschenkt %%                                   

​

 

Offenes Atelier:                                                                                                                                               

Ort:                     Arova-Areal Flurlingen, ZH                                                                                                  Preise:               ab 2 Personen 13:00 – 18:00, Datum nach Vereinbarung                                                                         Aufenthaltsdauer frei wählbar, Grundmaterialien werden mitgebracht                                                                                                                                                                                                  

                           1. Stunde Fr. 25.-, jede weitere Stunde Fr. 10.- /P.,                                                                                       inklusiv Standard - Material  wie Farben und Papier                                                       

​

​

Material:           Papier und die Grundfarben sind vorhanden und im Preis inbegriffen.

                         Weitere Malgründe wie Leinwand oder Holzplatten und die eigenen Acryl-                                 Farben musst du selber mitbringen.

Verpflegung:    Wasser, Kaffee, Tee und Snacks sind vorhanden

Weiteres:         Details und Anreiseplan werden dir nach der Bestätigung des Kurses                                        zugesandt.

​

                         Bei Fragen wende dich gerne an mich unter 079 296 55 76 oder                   

                                                               farbundsinn@gmail.com

​

Ich freue mich auf dich und bunte Malstunden!

​​

​

​

​

  • Instagram
bottom of page